.

Stellenangebote

Die Blindenwerk Westfalen gGmbH bietet blinden und sehbehinderten Menschen mit weiteren Behinderungen Begleitung, Hilfestellung, Assistenz und Pflege.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in diesem Bereich? Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenausschreibungen.

Offene Stellen

  • Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d) in Teilzeit (25-30 Stunden/Woche)

    Für unsere
    Verwaltung
    in Hagen
    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
    Verwaltungsmitarbeiter*in (m/w/d)
    in Teilzeit (25-30 Stunden/Woche)

    Ihr Profil

    • abgeschlossene Ausbildung zum*r Kaufmann*frau im Gesundheitswesen oder vergleichbar
    • einschlägige Erfahrungen in der Leistungsabrechnung mit öffentlichen Trägern, wie z. B. Sozialhilfeträgern, Kranken- und Pflegekassen etc.
    • Sicherer Umgang mit allen Office-Produkten; Erfahrung mit Datev-Software sowie Micos social oder einschlägiger Software aus dem Bereich der Abrechnung von stationärem Wohnen und Werkstätten für behinderte Menschen sind wünschenswert
    • Verständnis für und Bereitschaft zum Umgang mit sehbehinderten und blinden Menschen mit weiteren Behinderungen
    • eigenverantwortliches, selbständiges und kooperatives Arbeiten
    • Belastbarkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

    Ihre Aufgabe

    • Stammdatenpflege mit allen für die Erstellung der Abrechnungen relevanten Daten
    • Erstellung der Leistungsabrechnungen für die Wohneinrichtungen und Werkstätten unter Beachtung der gesetzlichen Vorgaben und Abrechnungsregelungen der zuständigen Kostenträger
    • Aufbereitung und Übermittlung der Buchungen für die Finanzbuchhaltung
    • Verwaltung der offenen Posten mit Mahnwesen
    • Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten

    Wir bieten

    • eine interessante und vielseitige Tätigkeit
    • die Möglichkeit zu eigenständiger und verantwortlicher Arbeit
    • leistungsgerechte Vergütung mit den üblichen Sozialleistungen

    Sie arbeiten regelmäßig an fünf Tagen in der Woche. Die Aufteilung der täglichen Arbeitszeit erfolgt in Absprache mit der Geschäftsführung.

    Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei Frau Claudia Großer (02331 30619-291, E-Mail: grosser@bw-w.de), Schillerstraße 26, 58089 Hagen, an die Sie bitte auch Ihre schriftliche Bewerbung richten.

    Blindenwerk Westfalen
    Schillerstraße 26
    58089 Hagen
    grosser@bw-w.de
    www.blindenwerk-westfalen.de

  • Dauerhafte Verstärkung in der Geschäftsführung (m/w/d) (30 bis 39 Stunden)

    Begleiten, fördern und pflegen: Das ist unser Motto bei der Unterstützung von erwachsenen, blinden und sehbehinderten Menschen mit weiteren Beeinträchtigungen.
    Die Blindenwerk Westfalen gGmbH bietet an zwei Standorten Wohnen (besondere Wohnform) und Arbeiten (WfbM) für blinde und sehbehinderte Menschen mit weiteren Beeinträchtigungen an.
    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dauerhafte Verstärkung in der
    Geschäftsführung (m/w/d)
    mit eigenem Verantwortungsbereich.

    … mit Ihrer Expertise in der Eingliederungshilfe tragen Sie die Gesamtverantwortung für die

    • strategische, konzeptionelle und operative Weiterentwicklung der Einrichtung.
    • Gemeinsam mit der kaufmännischen Geschäftsführung und den Bereichsleitungen entwickeln Sie innovative, bedarfsorientierte und qualitativ hochwertige Hilfeangebote,
    • sichern die Wirtschaftlichkeit und verhandeln Entgelte mit den Kostenträgern.
    • Sie sorgen für eine Personalstruktur, die ein vertrauensvolles und fachlich kompetentes Arbeiten ermöglicht.
    • Unsere Mitarbeiter*innen führen Sie ziel- und leistungsorientiert mit einem partizipativen Führungsstil entsprechend unserer Führungsgrundsätze und fördern eine wertschätzende Einrichtungskultur.
    • Mit einem zukunftsorientierten Risiko- und Krisenmanagement beherrschen Sie auch problematische Situationen.

    Wir bieten Ihnen …

    • einen hohen Grad an Selbstständigkeit und Verantwortung in einem gut vernetzten, gemeinnützigen Sozialunternehmen
    • eine anspruchsvolle und interessante Führungsposition in einem dynamischen Umfeld mit vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
    • ein erfahrenes Team von Führungskräften und motivierte Mitarbeiter*innen
    • kurze Entscheidungswege
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • die Berücksichtigung Ihrer persönlichen Bedürfnisse mit Blick auf Ihre Work-Life-Balance

    … natürlich auch Geld …

    • leistungsgerechte Vergütung
    • Jahressonderzahlung
    • Dienstfahrzeug, auch zur privaten Nutzung
    • 30-39 Std./Woche, 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage (Heiligabend und Silvester)
    • weitere Extras, z. B. BusinessBike-Leasing, Corporate Benefits

    Sie…

    • absolvierten erfolgreich ein Studium der Sozialen Arbeit oder vergleichbar,
    • erwarben weitere Qualifikationen, z. B. Sozialmanagement, Betriebswirtschaft, Coaching
    • bringen Führungs- und Leitungserfahrung - idealerweise in der Eingliederungshilfe - mit
    • sind eine entscheidungsfreudige und kommunikationsstarke Führungspersönlichkeit mit analytischem Denkvermögen
    • sind belastbar und verfügen über ein gutes Zeit- und Selbstmanagement
    • idealerweise verfügen Sie über einen PKW-Führerschein

    Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

    Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, vorzugsweise in elektronischer Form, mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung bis zum 30.06.2023.

    Bei Fragen steht Ihnen Frau Schlickmann, Geschäftsführerin, Tel. 02331 30619-290, gerne zur Verfügung.

    Blindenwerk Westfalen
    Anja Schlickmann
    Schillerstraße 26
    58089 Hagen
    schlickmann@bw-w.de
    www.blindenwerk-westfalen.de

  • Wohngruppenleitung – Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d) Wohneinrichtung in Valbert

    Für unsere
    Wohneinrichtung
    in Valbert
    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Wohngruppenleitung – Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Leitung einer Wohngruppe in allen fachlichen, personellen und organisatorischen Belangen
    • Erstellung von Hilfeplänen
    • Dienst- und Urlaubsplanung
    • Führen von Mitarbeitergesprächen
    • Durchführung von Teambesprechungen
    • Umsetzung von fachlichen und organisatorischen Standards nach den einrichtungsinternen Vorgaben (QM- Handbuch)

    Wir bieten:

    • eine Einrichtung, deren Sinn und Ziel das Wohl der darin lebenden und arbeitenden Menschen ist - und nicht die maximale Rendite
    • flache Hierarchien und hohe Kollegialität
    • ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
    • Gestaltungsraum für eigene Ideen und innovative konzeptionelle Ansätze
    • den Aufgabenbereich betreffende Fortbildungen und Supervision
    • eine leistungsgerechte Bezahlung sowie weitere Benefits

    Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei der Bereichsleitung, Frau Maxime Schildwächter Tel.: 02358/25785-260 Email: schildwaechter@bw-w.de Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung – mit den üblichen Unterlagen – senden Sie bitte an die Einrichtungsleitung Frau Bärbel Planz; gerne per Email an planz@bw-w.de oder per Post an die Blindenwerk Westfalen gGmbH, Schillerstraße 26, 58089 Hagen.

  • Leitung Gebäudemanagement/Instandhaltung (m/w/d)

    Für unseren
    Bereich Gebäudemanagement/Instandhaltung
    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue
    Leitung (m/w/d)
    mit einem Stundenumfang von 30 bis 35 Stunden pro Woche

    Wir erwarten insbesondere

    • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Facility Management, Bauingenieurwesen oder vergleichbar
    • Mehrjährige Berufserfahrung im technischen Projekt- und Gebäudemanagement
    • Führungserfahrung
    • Kenntnisse in den maßgeblichen Vorschriften und Normen
    • Kommunikations- und Umsetzungsstärke
    • Ausgeprägtes Qualitäts-, Kosten- und Terminbewusstsein sowie Organisationstalent
    • Verständnis für und Bereitschaft zum Umgang mit unserer Klientel
    • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung

    Ihre Aufgaben:

    • Fachliche und disziplinarische Führung eines Teams
    • Koordinierung und Überwachung der Ausführung von Umbau- und Sanierungsarbeiten an Bestandsgebäuden und technischen Anlagen
    • Überwachung und Optimierung des Gebäude- und Anlagenzustands sowie der Betriebskosten mit dem Ziel der Sicherung einer langfristigen Werterhaltung
    • Steuerung Überwachung von Fremdunternehmern zur Umsetzung der Betreiberverantwortung und somit der Sicherstellung des rechtsicheren Betriebs
    • Gewährleistungsverfolgung sowie Budget- und Instandhaltungsplanung
    • Prüfung und Pflege technischer Unterlagen

    Wir bieten:

    • ein angenehmes Arbeitsklima in einem kleinen Team
    • flache Hierarchie und somit kurze Entscheidungswege
    • die Möglichkeit zu eigenständiger und verantwortlicher Arbeit
    • den Arbeitsbereich betreffende Fortbildungen
    • Mitarbeiterbenefits
    • Businessbike-Leasing

    Es handelt sich um ein zunächst auf 2 Jahre befristetes Beschäftigungsverhältnis; eine dauerhafte Zusammenarbeit wird ausdrücklich angestrebt.

    Weitere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie direkt bei der Assistenz der Geschäftsführung, Frau Großer, unter 02331/ 30619-291.

    Schriftliche, aussagekräftige Bewerbungen senden Sie bitte kurzfristig an die Geschäftsführung, Frau Schlickmann, Blindenwerk Westfalen gGmbH, Schillerstraße 26, 58089 Hagen, Email: kontakt@bw-w.de.

  • Heilerziehungspfleger oder Erzieher, Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger (w/m/d) für die Wohneinrichtungen in Hagen und Valbert

    Für unsere
    Wohneinrichtungen in Hagen und
    in Meinerzhagen-Valbert
    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Heilerziehungspfleger,
    Gesundheits- und Krankenpfleger, Altenpfleger, Erzieher,
    Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistenten, Krankenpflegeassistenten
    (w/m/d)

    Ihre Aufgaben:

    • Basierend auf einer individuellen Lebens- und Hilfeplanung begleiten Sie die Bewohnerinnen und Bewohner in der Alltagsgestaltung, im sozialen Miteinander und in der pflegerischen Versorgung.
    • Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner in der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Selbstständigkeit, Teilhabe und Inklusion.
    • Eine zuverlässige Dokumentation ist für Sie selbstverständlich.
    • Ebenso die wertschätzende Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern. Ihre Arbeit orientieren Sie an den Vorgaben des Qualitätsmanagements.

    Ihr Profil:

    • Sie begegnen den Menschen Ihnen gegenüber auf Augenhöhe.
    • Sie bringen ein berufliches Selbstverständnis mit, welches sich an der Teilhabe, der Integration und Selbstbestimmung der Menschen mit Behinderungen orientiert.
    • Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Geduld, Empathie und Belastbarkeit aus.
    • Der Austausch mit Ihrem Team bereichert Sie und kommt Ihrer kommunikativen Art sehr entgegen.

    Wir bieten:

    • eine Einrichtung, deren Sinn und Ziel das Wohl der darin lebenden und arbeitenden Menschen ist - und nicht die maximale Rendite
    • flache Hierarchien und hohe Kollegialität
    • ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
    • Gestaltungsraum für eigene Ideen und innovative konzeptionelle Ansätze
    • den Aufgabenbereich betreffende Fortbildungen und Supervision
    • eine leistungsgerechte Bezahlung sowie weitere Benefits

    Der Stellenumfang beträgt bis zu 30 Stunden/Woche. Geregelte Schicht- und Wochenendenddienste. Nachtdienste kommen nur in Ausnahmesituationen vor.
    Schriftliche, aussagekräftige Bewerbungen – mit den üblichen Unterlagen –, senden Sie bitte an die Einrichtungsleitung, Frau Planz.
    Gerne auch per E-Mail: (planz@bw-w.de) oder per Post an das Blindenwerk Westfalen gGmbH, Schillerstraße 26, 58089 Hagen.

  • Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistenten, Krankenpflegeassistenten oder Altenpflegehelfer (w/m/d) für die Wohneinrichtung in Hagen und Valbert

    Für unsere
    Wohneinrichtung in Hagen und Meinerzhagen-Valbert
    suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
    Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistenten, Krankenpflegeassistenten oder Altenpflegehelfer (w/m/d)

    Ihre Aufgaben:

    Basierend auf einer individuellen Lebens- und Hilfeplanung begleiten Sie die Bewohner*innen in der Alltagsgestaltung, im sozialen Miteinander und in der pflegerischen Versorgung. Sie unterstützen die Bewohner*innen in der Wahrnehmung ihrer Rechte auf Selbstständigkeit, Teilhabe und Inklusion. Eine zuverlässige Dokumentation ist für Sie selbstverständlich. Ebenso die wertschätzende Zusammenarbeit mit Angehörigen und gesetzlichen Betreuern. Ihre Arbeit orientieren Sie an den Vorgaben des Qualitätsmanagements.

    Ihr Profil:

    • ein zugewandtes und respektvolles Verhalten allen Menschen gegenüber
    • eigene psychische Stabilität, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, sowie Klarheit im Handeln
    • eigenverantwortliches Arbeiten bei gleichzeitiger Bereitschaft und Fähigkeit zur Teamarbeit
    • Einsatzfreude, auch über das eigene Team hinaus

    Wir bieten:

    • geregelte Früh- bzw. Spätdienstwochen (6.00 Uhr bis 21.15 Uhr)
    • jedes zweite Wochenende frei
    • Umsetzung von Wunschzeiten
    • eine Einrichtung, deren Sinn und Ziel das Wohl der darin lebenden und arbeitenden Menschen ist – und nicht die maximale Rendite
    • flache Hierarchien und hohe Kollegialität
    • ein unterstützendes und wertschätzendes Arbeitsumfeld
    • Gestaltungsraum für eigene Ideen und innovative konzeptionelle Ansätze
    • den Aufgabenbereich betreffende Fortbildungen und Supervision
    • eine leistungsgerechte Bezahlung
    • Jobradleasing

    Es handelt sich um Stellen mit einem Umfang von bis zu 30 Wochenstunden.


    Weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle erhalten Sie bei der Bereichsleitung, Frau Danner-Brinkmann (02331/30619-260).
    Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung – mit den üblichen Unterlagen – senden Sie bitte an die Einrichtungsleitung Frau Bärbel Planz; gerne per Email an planz@bw-w.de oder per Post an die Blindenwerk Westfalen gGmbH, Schillerstraße 26, 58089 Hagen.

  • Freiwilliges Soziales Jahr im BWW

    Welche Ausbildung ist die richtige? Kommt vielleicht ein sozialer Beruf für mich infrage? 

    Mit dem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) bekommen Sie die Chance, Antworten auf diese Fragen zu finden, Ihr Engagement unter Beweis zu stellen und eine wichtige Aufgabe zu meistern.
    Das FSJ bietet die Möglichkeit der beruflichen Orientierung im sozialen Bereich und ermöglicht die Begegnung mit ganz besonderen Menschen.

    In den letzten Jahren nutzten zehn junge Menschen dieses Angebot und arbeiteten im Wohnheim oder in der Werkstatt des Blindenwerks in Hagen oder auch in Meinerzhagen-Valbert.

    Eine dieser engagierten Freiwilligen ist Dominique B., die sich nach dem Abitur für ein Jahr im Blindenwerk entschieden hatte. 
    „Ich hatte schon ein wenig Angst, damit nicht klarzukommen“, erinnert sich die 20-Jährige. 
    Sie hatte sich im vergangenen Jahr bei den ijgd (Internationale Jugendgemeinschaftsdienste) in Bonn über das Freiwillige Soziale Jahr informiert und im Bewerbungsbogen angegeben, dass sie gerne mit behinderten Menschen arbeiten würde. Die ijgd vermittelten Dominique B. an das Blindenwerk in Hagen. Sie sah sich die Einrichtung an und entschied sich, zu bleiben.
    „Schon am ersten Tag habe ich gemerkt, dass es mir hier gefällt. Aber am schönsten ist es, zu sehen, wie mit der Zeit Erfolge bei den blinden mehrfachbehinderten Menschen zu erkennen sind.“

    Der 20-Jährigen hat ihr Orientierungsjahr so gut gefallen, dass sie eine Ausbildung zur Heilerziehungspflegerin beginnen möchte. Sie hält das Jahr nicht für verschwendete Zeit. 
    „Es ist doch besser, in dem Jahr zu merken, dass es vielleicht nicht das Richtige ist, anstatt schon eine Ausbildung angefangen zu haben.“ Außerdem ist sie sich sicher, dass auch potenzielle Arbeitgeber in ganz anderen Bereichen die gewonnene Lebenserfahrung schätzen werden. Und wenn ein Studium folgt, hilft die soziale Arbeit auch: Sie wird als Wartesemester angerechnet.

    Allgemeine Informationen zum Freiwilligen Sozialen Jahr

    Bei einem Freiwilligen Sozialen Jahr können junge Menschen im Alter zwischen 16 und 26 Jahren in soziale Berufe hineinschnuppern. Anstelle eines Gehalts bekommen sie z. Zt. 394 Euro Taschengeld im Monat. Das FSJ dauert in der Regel 12 Monate. In dieser Zeit finden 25 Seminartage statt, das heißt, die ijgd organisieren fünf Seminarwochen mit Übernachtung, in denen die FSJ’ler die Gelegenheit haben, FSJ’ler aus anderen Einrichtungen kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen.

    Weitere Infos erhalten Sie bei:

    E-Mail:  kontakt@bw-w.de


    Oder schicken Sie uns einfach eine Kurzbewerbung, wir melden uns!